Beschreibung:
In diesem Kurs widmen wir uns 3 Themen, die in der Lomi von essentieller Bedeutung sind. Achtsamkeit, Atmung und Intuition sind die Grundlagen für Berührungsqualität und ein bewusstes Handeln. Alle 3 Dinge kann man trainieren und verbessern – und genau da setzen wir an. Anhand von vielen praktischen Übungen wollen wir lernen, achtsamer zu werden, in die (richtige) Atmung zu kommen und intuitiver zu arbeiten.
Wie du schon gemerkt hast, geht es hier um unseren Geist und die innere Einstellung und weniger um (rein körperliche) Techniken. Techniken sind natürlich wichtig – aber ohne Achtsamkeit, Intuition und die richtige Atmung völlig nutzlos. Aus diesem Grunde ist dieses Seminar so wertvoll für Menschen, die Lomi oder eine andere Art von Körperarbeit praktizieren.
Der Philosoph Albert Schweitzer sagte einmal: „Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.“
Die Entscheidung liegt also bei dir…
Hintergrundwissen:
Achtsamkeit ist ein Wort, welches heute oft inflationär verwendet wird. Aber weißt du, was es wirklich bedeutet? Achtsamkeit ist eine Geisteshaltung – es ist bewusste Selbstwahrnehmung und das Erleben des Moments, ohne zu werten. Achtsamkeit bedeutet das „Hier und Jetzt“ zu akzeptieren, ohne zu urteilen. Eine achtsame Haltung ist wohlwollend, besonnen und unvoreingenommen.
Atmung (hawaiian.: HA) ist in der Lomi ein zentrales Thema und wird auch in anderen Kursen behandelt. Sie kann deinen eigenen Körper entspannen und dein Geist kann durch die richtige bzw. passende Atmung zur Ruhe kommen. Das wiederum beeinflusst dein Wirken und dein Tun im positiven Sinne. Atmung ist also ein wesentlicher Aspekt bzw. Schlüssel für Achtsamkeit.
Intuition ist ebenfalls eine Form der Geisteshaltung, die auf Erfahrungen und Erkenntnissen (hawaiian.: IKE) beruht. Sie ist eine meist unbewusste Art der Entscheidungsfindung – eine Eingebung, die sehr schnell, nicht logisch und meistens zuverlässig passiert. Man bezeichnet die menschliche Intuition auch als „archaische“, unbewusste Intelligenz.
Inhalte:
Achtsamkeitsübungen in der Lomi
Geisteshaltung in die Praxis umsetzen
Fremd- und Selbstwahrnehmung
Stille-Übungen
Blind berühren
Atemtechniken (Yoga, Polynesien)
Sinne schärfen
Rituelle Körperhaltungen und Trance
Intuition trainieren und stärken
Berührungsqualität verbessern
Kosten:
€ 500.-
Dauer:
3 Tage